von links nach rechts...
RÄFFU (Rafael Ueltschi)
Möchte am liebsten ein komplettes Festival-Equipment für 10‘000 Personen aus China importieren / Reist jedes Jahr extra aus Chicago (USA) an / Hat immer sehr viele Ideen / Wünscht sich
Spareribs und New-York-Style HotDogs für unser Fest
PÄNGGU (Roman Sahli)
Möchte am liebsten die Sitzungen des Organisationskomitees professionalisieren / Fragt sich dauernd, wie viele Besucher wohl an das Fest kommen werden / Macht die mit Abstand beste Rösti in der
ganzen Eidgenossenschaft / Gönnt sich gerne vor, während und nach der Arbeit eine Zigi und ein Bier
CHRIGU (Christian Probst)
Möchte am liebsten eine 3-Tägige 1. August-Feier / Lässt sich durch nichts, aber auch gar nichts aus der Ruhe bringen / Ist in der Food-Industrie bestens vernetzt / Würde seine Hamburger gerne
auf dem Höhenfeuer braten / Bestellt Notstromgruppen mit denen man ganz Las Vegas betreiben könnte
ALAN (Alan Rodel)
Ob Ihr es glaubt oder nicht... aber auch der gehört nun zum OK!
Möchte am liebsten eine 5-Sterne Küche auf dem Bannholz aufbauen / Schreit fürs Leben gerne seine "untergebenen" an / Ist am Grill der unbestrittene Meister / Gibt ca. alle 15 Minuten eine
Runde Appenzeller (NICHT Jägermeister) für die Grill-Crew aus
DOMI
(Dominic Müller)
Möchte nicht mehr als "der neue" erwähnt werden / Bringt sich als neustes OK-Mitglied sehr aktiv in die Planung mit ein / Hat sich die Organisation der Silent Party als neue
Lebensaufgabe vorgenommen / Übernachtet meistens bereits einige Nächte vor dem Fest auf dem Gelände
JÜRE (Jürg Probst)
Möchte am liebsten jedes Jahr Minimum ein neues Zelt kaufen / Hat ungefähr 2-mal pro Event die Schnauze voll / Ist der unangefochtene Meister des Höhenfeuers / Beschäftigt sich schon Monate vor
dem Fest mit der
millimetergenauen Platzierung der Infrastruktur
FLÖRU (Florian Isler)
Möchte am liebsten das Fest schon 2 Jahre zum Voraus komplett durchplanen / Wacht mit Argusaugen über Kasse und Buchhaltung / Gestaltet Flyer und Webseiten wie ein Profi / Ist ab und zu etwas
nervös / Schreibt fürs Leben gerne Listen und Konzepte
DÖMU (Dominic Ueltschi)
Möchte am liebsten sein eigenes 1. August-Bier brauen und konsumieren / Ist ein extrem kreativer Kopf, der frischen Wind ins Team bringt / Als Brunch-Verantwortlicher gehört das frühe Aufstehen nicht unbedingt zu seinen Kernkompetenzen / Arbeitet mit Vorliebe als Barkeeper am Helferabend vor dem Fest
Verein "SCHLIERN-events"
Am 2. Juni 2016 wurde in Schliern (na wo denn sonst...?) der Verein SCHLIERN-Events gegründet. Der Verein bezweckt die Förderung des kulturellen Angebotes in
der Gemeinde Köniz, insbesondere durch die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Das Hauptziel der Gründung dieses Vereins war es, der 1. AUGUST - BUNDESFEIER IN SCHLIERN einen entsprechenden rechtlichen Rahmen zu geben.
Die 1. AUGUST - BUNDESFEIER IN SCHLIERN ist ein Non-Profit-Event und wird
ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
Wenn Du Fragen oder Anregungen an das Organisationskomitee hast,
melde Dich bitte unter: organisation@1-august-schliern.ch